de GebrauchsanleitungEinbaubackofen HBG38B9B0
10Wie Sie einstellen, lesen Sie ausführlich in den einzelnen Kapi-teln nach.AusschaltenTaste % drücken. Der Backofen schaltet aus, die Uhrzeit erschei
113. Mit dem Drehwähler die gewünschte Temperatur einstellen.4. Taste n drücken. Der Betrieb startet. Wenn das Gericht fertig ist, den Backofen mit Ta
12ZeitfunktionenDas Menü Zeitfunktionen rufen Sie mit Taste 0 auf. Folgende Funktionen sind möglich:Wenn der Backofen ausgeschaltet ist: Wecker einst
13Endezeit abbrechenDas ist möglich, solange der Backofen in Warteposition ist. Dazu Menü mit Taste 0 öffnen. Taste X drücken und mit dem Drehwähler d
143. Mit Taste X zur Temperatur wechseln und mit dem Dreh-wähler die gewünschte Temperatur einstellen.4. Mit Taste 0 das Menü Zeitfunktionen öffnen.Es
15Grundeinstellungen ändernVoraussetzung: Der Backofen muss ausgeschaltet sein.Beispiel: Grundeinstellung Signalton Dauer ändern von mittel auf kurz.1
16Automatische AbschaltungIhr Backofen hat eine automatische Abschaltfunktion. Sie wird aktiv, wenn keine Dauer eingestellt ist und die Einstellungen
17Pflege und ReinigungBei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Backofen lange schön und funktionsfähig. Wie Sie Ihren Backofen richtig pfle-ge
18Gestelle einhängen1. Gestell zuerst in die hintere Buchse einstecken, etwas nach hinten drücken (Bild A)2. und dann in die vordere Buchse einhängen
19Türscheiben aus- und einbauenZur besseren Reinigung können Sie die Glasscheiben an der Backofentür ausbauen.Ausbauen1. Backofentür aushängen und mit
20Fehlermeldungen mit EWird im Display eine Fehlermeldung mit E angezeigt, drücken Sie die Taste 0. Damit wird die Fehlermeldung gelöscht. Es kann sei
21KundendienstWenn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser Kundendienst für Sie da. Wir finden immer eine passende Lösung, auch um unnötige Technik
22Energiesparen Heizen Sie den Backofen nur dann vor, wenn es im Rezept oder in den Tabellen der Gebrauchsanleitung angegeben ist. Verwenden Sie dun
23Gericht vorbereitenVerwenden Sie frisches oder gefrorenes Fleisch. Wir empfehlen frisches Fleisch mit Kühlschranktemperatur.Wählen Sie ein geeignete
24Kalbfleisch Bei Osso buco reichlich Gemüse (Sellerie, Tomaten, Möhren) in das Geschirr geben und die Beinscheiben darauf verteilen. Flüssigkeit (Brü
25Wildfleisch Wild können Sie mit Speck belegen, das Fleisch bleibt saftiger, bräunt aber nicht so stark. Für einen feineren Geschmack kön-nen Sie das
26EintopfSie können unterschiedliche Fleischarten und frisches Gemüse kombinieren.Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Hähnchenteile unzerteilt v
27Individuelles AnpassenWenn das Garergebnis eines Programmes nicht Ihren Vorstel-lungen entspricht, können Sie es beim nächsten Mal auf Ihre Wünsche
28TabellenIn den Tabellen finden Sie für die verschiedenen Kuchen und Gebäcke die optimale Heizart. Temperatur und Backdauer sind von Menge und Bescha
29Heizarten: : = 3D-Heißluft % = Ober-/Unterhitze ' = HydroBackenBrot und Brötchen Beim Brotbacken den Backofen vorheizen, wenn nichts ande-re
3InhaltsverzeichnisdeGebrauchsanleitungWichtige Sicherheitshinweise...4Ursachen für Schäden ...
30Fleisch, Geflügel, FischGeschirrSie können jedes hitzebeständige Geschirr verwenden. Für große Braten eignet sich auch die Universalpfanne.Am besten
31Heizarten: % = Ober-/Unterhitze 4 = Umluftgrillen ( = Grill, große FlächeFleisch Gewicht Zubehör und GeschirrHöhe Heizart Temperatur in °C, Grill
32GeflügelDie Gewichtsangaben in der Tabelle beziehen sich auf ungefüll-tes, bratfertiges Geflügel.Legen Sie ganzes Geflügel zuerst mit der Brustseite
33SanftgarenSanftgaren, auch als Niedertemperaturgaren bezeichnet, ist die ideale Garmethode für alle zarten Fleischstücke, die rosa oder auf den Punk
34Aufläufe, Gratin, ToastStellen Sie Geschirr immer auf den Rost.Wenn Sie ohne Geschirr direkt auf dem Rost grillen, schieben Sie zusätzlich die Unive
35Besondere GerichteBei niedrigen Temperaturen gelingt Ihnen mit 3D-Heißluft : cremiger Joghurt ebenso gut, wie lockerer Hefeteig.Entfernen Sie zuerst
36EinkochenZum Einkochen müssen die Gläser und Gummiringe sauber und in Ordnung sein. Benutzen Sie möglichst gleich große Glä-ser. Die Angaben in den
37PrüfgerichteDiese Tabellen wurden für Prüfinstitute erstellt, um das Prüfen und Testen der verschiedenen Geräte zu erleichtern.Nach EN 50304/EN 6035
4: Wichtige SicherheitshinweiseDiese Anleitung sorgfältig lesen. Nur dann können Sie Ihr Gerät sicher und richtig bedienen. Die Gebrauchs- und Montage
45940220*9000759302* 9000759302Robert Bosch Hausgeräte GmbHCarl-Wery-Straße 3481739 MünchenGermanywww.bosch-home.com
5 An heißen Geräteteilen kann die Kabeliso-lierung von Elektrogeräten schmelzen. Nie Anschlusskabel von Elektrogeräten mit heißen Geräteteilen in Kont
6TastenUnter den einzelnen Tasten liegen Sensoren. Sie müssen nicht fest drücken. Berühren Sie nur das jeweilige Symbol. DrehwählerMit dem Drehwähler
7Ihr ZubehörIhr mitgeliefertes Zubehör ist für viele Gerichte geeignet. Achten Sie darauf, dass Sie das Zubehör immer richtig herum in den Garraum sch
8Kundendienst-ArtikelFür Ihre Haushaltsgeräte können Sie beim Kundendienst, im Fachhandel oder über das Internet für einzelne Länder im e-Shop die pas
9Vor der ersten BenutzungIn diesem Kapitel finden Sie alles was Sie tun müssen, bevor Sie zum ersten Mal kochen. Stellen Sie die Uhrzeit ein Ändern
Comments to this Manuals