Bosch HBC36D764 Vulkan Schwarz Dampfbackofen User Manual Page 24

  • Download
  • Add to my manuals
  • Print
  • Page
    / 36
  • Table of contents
  • BOOKMARKS
  • Rated. / 5. Based on customer reviews
Page view 23
24
Gestelle einhängen
1.Gestell mit den Ausbuchtungen nach oben ausrichten.
2.Gestell hinten einhängen und nach hinten schieben, bis es
einrastet (Bild C).
3.Gestell vorne an der Aufhängung einhängen und nach unten
drücken, bis es einrastet und wieder waagerecht im Gerät
befestigt ist (Bild D).
Die Gestelle passen jeweils nur auf einer Seite.
Eine Störung, was tun?
Tritt eine Störung auf, so liegt es oft nur an einer Kleinigkeit.
Achten Sie auf die folgenden Hinweise, bevor Sie den Kunden-
dienst rufen.
Reparaturen dürfen Sie nur von geschulten Kundendienst-Tech-
nikern durchführen lassen. Wird Ihr Gerät unsachgemäß repa-
riert, können für Sie erhebliche Gefahren entstehen.
: Stromschlaggefahr!
Arbeiten an der Geräteelektronik dürfen nur von einem Fach-
mann durchgeführt werden.
Bei Arbeiten an der Geräteelektronik Gerät unbedingt strom-
los machen. Sicherungsautomatik betätigen oder Sicherung
im Sicherungskasten Ihrer Wohnung herausdrehen.
'
&
Störung Mögliche Ursache Hinweise/Abhilfe
Gerät funktioniert nicht Stecker ist nicht eingesteckt Gerät am Stromnetz anschließen
Stromausfall Prüfen, ob andere Küchengeräte funktio-
nieren
Sicherung defekt Im Sicherungskasten prüfen, ob die Siche-
rung für das Gerät in Ordnung ist
Fehlbedienung Sicherung für das Gerät im Sicherungs-
kasten ausschalten und nach ca. 10
Sekunden wieder einschalten
Gerät lässt sich nicht starten Gerätetür ist nicht ganz geschlossen Gerätetür schließen
Gerät lässt sich nicht starten, im Display
erscheint
“Reinigung
“mit
n Betrieb fortsetzen
“Entkalken“
Entkalken wurde a/jointfilesconvert/1418971/bgebrochen
Taste
n drücken. Anschließend Gerät
zweimal spülen (siehe Kapitel: Entkalken.
Gehen Sie vor wie im Abschnitt “Verdamp-
ferschale leeren und Wassertank neu fül-
len“ beschrieben)
Gerät lässt sich nicht starten, im Display
erscheint
“Reinigung
“mit
n Betrieb fortsetzen
“Reinigen“
Reinigungshilfe wurde abgebrochen
Taste
n drücken. Anschließend Gerät
zweimal spülen (siehe Kapitel: Reinigungs-
hilfe. Gehen Sie vor wie im Abschnitt “Ver-
dampferschale leeren und Gerät
auswischen“ beschrieben)
Im Display erscheint “Uhrzeit“ Stromausfall Uhrzeit neu einstellen
(siehe Kapitel: Zeitfunktionen)
Gerät ist nicht in Betrieb. Im Display steht
eine Dauer
Drehwähler wurde versehentlich betätigt
Taste
% drücken
Nach dem Einstellen wurde die Taste
n
nicht gedrückt
Taste n drücken oder die Einstellung mit
Taste
% löschen
Im Display erscheint “automatische
Abschaltung“
Die automatische Abschaltung ist aktiv Beliebige Taste drücken
“Wassertank füllen“ erscheint, obwohl der
Wassertank voll ist
Wassertank ist nicht richtig eingeschoben Wassertank einschieben, bis er einrastet
Erkennungssystem funktioniert nicht Kundendienst rufen
“Wassertank füllen“ erscheint, obwohl der
Wassertank noch nicht leer ist bzw. Was-
sertank ist leer, aber “Wassertank füllen“
erscheint nicht
Wassertank ist verschmutzt. Die bewegli-
chen Wasserstandsmelder sind verklemmt
Wassertank schütteln und reinigen. Lassen
sich die Teile nicht lösen, neuen Wasser-
tank beim Kundendienst besorgen
Wassertank entleert sich ohne erkennba-
ren Grund. Verdampferschale läuft über
Wassertank wurde nicht richtig geschlos-
sen
Deckel schließen, bis er merklich einrastet
Dichtung im Tankdeckel ist verschmutzt Dichtung reinigen
Dichtung im Tankdeckel ist defekt Neuen Wassertank beim Kundendienst
besorgen
Page view 23
1 ... 23 24 25 ... 36

Comments to this Manuals

No comments