
Deutsch | 9
Bosch Power Tools 1 619 929 726 | (14.11.07)
Technische Daten
Geräusch-/Vibrationsinformation
Messwerte ermittelt entsprechend EN 60745.
Der A-bewertete Geräuschpegel des Gerätes
beträgt typischerweise: Schalldruckpegel
91 dB(A); Schallleistungspegel 102 dB(A).
Unsicherheit K=3 dB.
Gehörschutz tragen!
GBH 2-26 E/RE
Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier
Richtungen) ermittelt entsprechend EN 60745:
Hammerbohren in Beton: Schwingungsemis-
sionswert a
h
=15 m/s
2
, Unsicherheit K=1,5 m/s
2
.
GBH 2-26 DE/DRE/DFR
Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier
Richtungen) ermittelt entsprechend EN 60745:
Hammerbohren in Beton: Schwingungsemis-
sionswert a
h
=15 m/s
2
, Unsicherheit K=1,5 m/s
2
,
Meißeln: Schwingungsemissionswert
a
h
=14 m/s
2
, Unsicherheit K=1,5 m/s
2
.
GBH 2-26 E/RE/DE/DRE/DFR
Der in diesen Anweisungen angegebene Schwin-
gungspegel ist entsprechend einem in EN 60745
genormten Messverfahren gemessen worden
und kann für den Vergleich von Elektrowerk-
zeugen miteinander verwendet werden. Er eig-
net sich auch für eine vorläufige Einschätzung
der Schwingungsbelastung.
Bohrhammer GBH ...
Professional
2-26 E 2-26 RE 2-26 DE 2-26 DRE 2-26 DFR
Sachnummer 0 611 ...
251 6.. 251 7.. 253 6.. 253 7.. 254 7..
Drehzahlsteuerung
z zz zz
Drehstopp
– – z zz
Rechts-/Linkslauf
– z – zz
Wechselbohrfutter
– –– – z
Nennaufnahmeleistung
W800800 800 800 800
Schlagzahl bei Nenndrehzahl
min
-1
0–4000 0–4000 0–4000 0–4000 0–4000
Einzelschlagstärke
J0–3,0 0–3,0 0–3,0 0–3,0 0–3,0
Nenndrehzahl
min
-1
0–900 0–900 0–900 0–900 0–900
Werkzeugaufnahme
SDS-plus SDS-plus SDS-plus SDS-plus SDS-plus
Durchmesser Spindelhals
mm 50 50 50 50 50
Bohrdurchmesser max.:
– Beton
– Mauerwerk (mit Hohlbohrkrone)
–Stahl
– Holz
mm
mm
mm
mm
26
68
13
30
26
68
13
30
26
68
13
30
26
68
13
30
26
68
13
30
Gewicht entsprechend
EPTA-Procedure 01/2003
kg 2,7 2,7 2,7 2,7 2,9
Schutzklasse
/II /II /II /II /II
Angaben gelten für Nennspannungen [U] 230/240 V. Bei niedrigeren Spannungen und in länderspezifischen Ausfüh-
rungen können diese Angaben variieren.
Bitte beachten Sie die Sachnummer auf dem Typenschild Ihres Elektrowerkzeugs. Die Handelsbezeichnungen einzel-
ner Elektrowerkzeuge können variieren.
OBJ_BUCH-279-002.book Page 9 Wednesday, November 14, 2007 12:41 PM
Comments to this Manuals