Bosch GBH Professional Operations Instructions Page 15

  • Download
  • Add to my manuals
  • Print
  • Page
    / 26
  • Table of contents
  • BOOKMARKS
  • Rated. / 5. Based on customer reviews
Page view 14
Deutsch | 15
Bosch Power Tools 1 619 929 726 | (14.11.07)
Drehrichtung einstellen
(GBH 2-26 RE/DRE/DFR)
Mit dem Drehrichtungsumschalter 7 können Sie
die Drehrichtung des Elektrowerkzeuges ändern.
Bei gedrücktem Ein-/Ausschalter 9 ist dies je-
doch nicht möglich.
Rechtslauf: Drehen Sie den Drehrichtungs-
umschalter 7 beidseitig bis zum Anschlag in
Position .
Linkslauf: Drehen Sie den Drehrichtungs-
umschalter 7 beidseitig bis zum Anschlag in
Position .
Stellen Sie die Drehrichtung zum Hammerbohren,
Bohren und Meißeln immer auf Rechtslauf.
Ein-/Ausschalten
Zum Einschalten des Elektrowerkzeugs drücken
Sie den Ein-/Ausschalter 9.
Zum Arretieren des Ein-/Ausschalters halten Sie
diesen gedrückt und drücken zusätzlich die
Feststelltaste 8.
Zum Ausschalten des Elektrowerkzeugs lassen
Sie den Ein-/Ausschalter 9 los. Bei arretiertem
Ein-/Ausschalter 9 drücken Sie diesen zuerst
und lassen ihn danach los.
Drehzahl/Schlagzahl einstellen
Sie können die Drehzahl/Schlagzahl des ein-
geschalteten Elektrowerkzeugs stufenlos regu-
lieren, je nachdem, wie weit Sie den Ein-/Aus-
schalter 9 eindrücken.
Leichter Druck auf den Ein-/Ausschalter 9 be-
wirkt eine niedrige Drehzahl/Schlagzahl. Mit
zunehmendem Druck erhöht sich die Drehzahl/
Schlagzahl.
Überlastkupplung
f Klemmt oder hakt das Einsatzwerkzeug,
wird der Antrieb zur Bohrspindel unterbro-
chen. Halten Sie, wegen der dabei auftre-
tenden Kräfte, das Elektrowerkzeug immer
mit beiden Händen gut fest und nehmen Sie
einen festen Stand ein.
f Schalten Sie das Elektrowerkzeug aus und
lösen Sie das Einsatzwerkzeug, wenn das
Elektrowerkzeug blockiert. Beim Einschal-
ten mit einem blockierten Bohrwerkzeug
entstehen hohe Reaktionsmomente.
Arbeitshinweise
Verändern der Meißelstellung (Vario-Lock)
(GBH 2-26 DE/DRE/DFR)
Sie können den Meißel in 36 Stellungen arretie-
ren. Dadurch können Sie die jeweils optimale
Arbeitsposition einnehmen.
Setzen Sie den Meißel in die Werkzeugaufnahme
ein.
Drehen Sie den Schlag-/Drehstopp-Schalter 11
in die Position „Vario-Lock“ (siehe „Betriebsart
einstellen“, Seite 14).
Drehen Sie das Einsatzwerkzeug in die ge-
wünschte Meißelstellung.
Drehen Sie den Schlag-/Drehstopp-Schalter 11
in die Position „Meißeln“. Die Werkzeugaufnah-
me ist damit arretiert.
Stellen Sie die Drehrichtung zum Meißeln auf
Rechtslauf.
Schrauberbits einsetzen (siehe Bild L)
f Setzen Sie das Elektrowerkzeug nur ausge-
schaltet auf die Mutter/Schraube auf. Sich
drehende Einsatzwerkzeuge können abrut-
schen.
Zur Verwendung von Schrauberbits benötigen
Sie einen Universalhalter 29 mit SDS-plus-Auf-
nahmeschaft (Zubehör).
Reinigen Sie das Einsteckende des Aufnahme-
schaftes und fetten Sie es leicht ein.
Setzen Sie den Universalhalter drehend in die
Werkzeugaufnahme ein, bis er selbsttätig verrie-
gelt wird.
Prüfen Sie die Verriegelung durch Ziehen am
Universalhalter.
Setzen Sie einen Schrauberbit in den Universal-
halter. Verwenden Sie nur zum Schraubenkopf
passende Schrauberbits.
Zum Entnehmen des Universalhalters schieben
Sie die Verriegelungshülse 5 nach hinten und
entnehmen den Universalhalter 29 aus der
Werkzeugaufnahme.
OBJ_BUCH-279-002.book Page 15 Wednesday, November 14, 2007 12:41 PM
Page view 14
1 ... 14 15 16 ... 26

Comments to this Manuals

No comments