Bosch GI 256-161 User Manual Page 127

  • Download
  • Add to my manuals
  • Print
  • Page
    / 207
  • Table of contents
  • BOOKMARKS
  • Rated. / 5. Based on customer reviews
Page view 126
104
D' FRITZ FRECH
Den Herren Professoren Dr. Fb. Schafarzik und Dr. Ant. Koch in
Budapest, Dr. Y. U h lig (Wien), Dr. L. v. Lóczy (Budapest) sowie Herrn
Ministerialrat Joh. Böckh, Direktor der kgl. ungar. Geologischen Anstalt
in Budapest, bin ich für die freundliche Überlassung des wertvollen
Materials zu aufrichtigem Dank verpflichtet. Im Gegensatz zu der un
freundlichen, z. T. nicht einmal objektiven Kritik, deren Gegenstand
meine Steinkohlenformation hie und da geworden ist, scheinen
die genannten Herren Kollegen doch einiges Zutrauen zu mir beses
sen zu haben.
A) Es sollen zuerst die einzelnen Vorkommen besprochen werden,
wobei ein Eingehen auf verwandte und idente Formen anderer Fund
orte infolge der leider schlechten Erhaltungsart der ungarischen
Fossilien nicht zu umgehen ist. Auch die Abbildungen dieser zur
Bestimmung notwenigen Vergleichsscke mußten verhältnismäßig um
fangreich werden. Einige kurze Bemerkungen allgemein paläontologischer
Art betreffen besonders die Stellung der karbonischen Tabulatit.
B) Im Anschluß an die genaue Altersbestimmung der einzelnen
Vorkommen sind dann die geographischen Beziehungen des ungarischen
Karbon zum Osten und Westen klarzulegen.
Bei der scharf ausgepgten Verschiedenheit, welche die dinarische
Schichtenentwicklung des Balkans und der döstlichen Alpen von der
vorwiegend mitteleuropäischen Ausbildung der Nordalpen zeigt, erscheint
die Frage der Zugehörigkeit des Unterkarbon der Karpathen von ganz
besonderer Bedeutung.
A) Paläontologisclie Einzelbeschreibung und Alters
bestimmung.
I. Kornyaréva in Südungcirn.
Den Fundort Kornyava, das einzige Vorkommen von Unterkar
bon in den Südkarpathen, wurde von Schafarzik * entdeckt und aus
gebeutet. Das die Fossilien umschließende Gestein ist ein schwarzer
Crinoidenkalk, der petrographisch in ganz auflliger Weise mit dem
schlesischen Vorkommen von Neudorf bei Silberberg (Festung) über
einstimmt. Doch sind bestimmbare Versteinerungen in Südungarn viel
seltener als in Schlesien. Es gelang Schafarzik mit Hilfe von zwei
geübten Dienern im Laufe eines Tages nur ca 12 Stücke zusammen
* Dr. F ranz S chafarzik : Die geologischen Verltnisse der Umgebung von
Korniaréva. (Spirifer mosquensis im unterkarbonischen Crinoidenkalk.) Jahresbericht
der kgl. ung. Geologischen Anstalt für 1894. Budapest 1897, pag. 97.
Page view 126
1 ... 126 127 128 ... 207

Comments to this Manuals

No comments