
160
D- GYULA PRINZ
Anmerkung. Das Exemplar I wurde in Piszke von M. v. H antken
gesammelt. (Paläont. Mus. d. Universität, Budapest). II und II/a ist das
selbe Exemplar an verschiedenen Stellen gemessen; es wurde 1883
von Dr. A. v. S emsey am Gerecsehegy gesammelt (Mus. d. kgl. ungar.
Geol. AnstA
VERGLEICHENDE TABELLE DER FRECHIELLEN.
Frechiella
Höhen
wachs
tum der
Umgänge
Breiten
wachs
tum der
Umgänge
Nabel
weite
Breite
des
Siphonal
bandes
Skulptur Sutur
in Perzenten **
subcarinata, Y. e. B. 46 55
1
i
! 17
1 l*
Unregelmäßig
angeordnete,
schwach gebo
gene S-förmige
Rippen.
Bogenförmige
Sättel von mitt
lerer Stärke.
Ziemlich ge-
zähnelt.
subcarinata, Y. e. B.
mut. truncata, M str.
51—52
50—63 13—18
14—15
S. brunsvicensis.
Viereckiger 1-ter
und bogenförmi
ger IT-ter Sattel.
Ziemlich ge-
zähnelt.
curvata, P rinz
48—52
55
13—17 12
?
Breite, bogen
förmige Sättel.
Schwach ge-
zähnelt.
kammerkarensis,
Stolley
50—52
★
17—23
14 16
Begelmäßig
angeordnete,
gerade, nach
außen schwä
cher werdende
Rippen.
S. var. truncata.
kammerkarensis,
S t o lle y , var.
Gerecsensis, P rin z
46
★
19
21
Regelmäßig
angeordnete,
gerade Rippen
von gleichmäßi
ger Stärke.
S. var. truncata.
brunsvicensis,
S to ll e y
? ?
?
?
Unregelmäßig
angeordnete,
nach außen
schwächer wer
dende S-förmige
Rippen.
?
Stark gezähnelt.
pannonica, P rinz
47—53
1
50
1
19—20
1
15 ?
Viereckige Sättel.
Schwach ge
zähnelt.
* Konnte nicht gemessen werden, da die Hälfte meiner sämmtlichen Exemplare
verwittert ist.
** Das Verhältnis der Höhe bezw. Breite des unmittelbar unter der Schlußwindung be
findlichen Umganges zur Höhe bezw. Breite der ersteren, im übrigen stets zum Durchmesser.
(Aus dem geologischen und paläontologisehen Institut der Universität Budapest.)
Comments to this Manuals