
DAS MARINE KARBON IN UNGARN.
113
1. Spirifer striatus M art. Typus.
Taf. Y, Fig. 3.
Genaue Beschreibung und Literatur s. oben in der Übersicht von
Kornyaréva.
2 . Spirifer striatus M art., var. Sowerbyi, d e K on.
(= S p irife r cinctu s, de Kon., von Keyserl.).
Taf. IV, Fig. ±
Spirifer striatus, Mart.; S c u p in : Spiriferen Deutschlands, t. 9, f. r>, p. 115.
Die ziemlich stark gewölbte Form des Sj>. striatus, die annähernd
kreisförmigen Umriß mit schwachem Sinus besitzt, unterscheidet sich
als Varietät ganz gut von dem breitfltigeligen Sp. striatus Typus, wie
Scupin nachgewiesen hat (1. c. p. 115).
Die typische Form ist auch bei Dobsina durch bessere Exemplare
vertreten als die Varietät, deren Bestimmung nur durch direkten Ver
gleich mit den zahlreichen Stücken der Breslauer Sammlung ermöglicht
wurde. Beide sind in der mittleren Zone (Neudorf-Silberberg) und be
sonders in der Oberstufe des Unterkarbon (St. des Productus gigan
teus) weit verbreitet und kommen z. B. in Spanien, England, Ratingen,
den Vogesen, dem Fichtelgebirge, Schlesien, Rußland und Nordamerika
vor, gehen aber nirgends höher — auch nur in die Zone des Sp.
mosquensis — hinauf. Die Angabe des Vorkommens im dyadischen Pro
ductus limestone Indiens ist sicher unrichtig.
Von drei Exemplaren, die W aagen * unter Vorbehalt zu der unter-
karbonischen Art stellt, ist f. 4a unbestimmbar, f. 3 stellt wahrscheinlich
ein a/jointfilesconvert/442050/bgeriebenes Stück von Sp. musakheylensis dar, während die Jugend
form f. 5 wahrscheinlich ein junges Exemplar von Sp. Wynnei ist. Jeden
falls sind die Jugendexemplare von Sp. striatus sehr viel feiner gestreift
als die Abbildung W aagens. Trotzdem der Versuch, in dem Produktuskalk
des Pandschab Karbon nachzuweisen, von N oetling endgiltig widerlegt
ist, erscheint es nicht unnötig darauf hinzuweisen, daß die Angaben über
das Vorkommen karbonischer Spezies durchweg revisionsbedürftig sind.
b) G rujype des Sp vrifer t/rigonalis, Mart.
Taf. IV.
Dieselbe umfaßt nach S cupin (Spiriferen, p. 107) zahlreiche For
men mit deutlicher Berippung der Oberseite und verschiedenartigem
* W aagen : Productus limestone fossils, t. 44.
Földtani Közlöny. XXXVI. köt. 1900. 8
Comments to this Manuals