
ÄNDERUNG IM SEISMOLOGISCHEN BEOBACHTIJNGSDIENSTE
DER UNGARISCHEN GEOLOGISCHEN GESELLSCHAFT.
Die Erdbeben-Kommission der Ungarischen Geologischen Gesellschaft
gibt hiermit ihr letztes Bulletin über die von ihrem eigenen Erdbeben-
Observatorium gemachten Aufzeichnungen heraus.
Mit dem 1. Januar des laufenden Jahres hat nämlich die Ungarische
Geologische Gesellschaft ihr Observatorium aufgelöst und auf Ansuchen des
Herrn Prof. Dr. R. v. K ö v e s l ig e t h y ihre instrumentale Einrichtung, nämlich d i e
beiden B oscH schen Schwerpendel sowie einen V i c e n t i n i s c he n
Apparat, der sich unter der Ägide des genannten Herrn Professors neu ein
gerichteten Erdbebenstation übergeben.
Prof. v. K ö v e slig e t h y , der zugleich die Stelle eines Generalsekretärs der
internationalen seismologischen Assoziation der Staaten bekleidet, hat es über
Anregung der HI. seismologischen Konferenz zu Berlin und mit Unterstützung
der Ungarischen Akademie der Wissenschaften übernommen, in Budapest, als
einem für die seismische Forschung besonders wichtigen Punkte, eine Haupt
station für Erdbebenforschung zu errichten.
Es geht damit ein langgehegter Wunsch der Ungarischen Geologischen
Gesellschaft in Erfüllung, indem nun nach genau 25*jährigem Bestehen der in
ihrem Schöße zusammengetretenen Erdbeben-Kommission diese wichtigen
Agenden endlich den ihnen zukommenden richtigen und, wie wir hoffen, auch
definitiven Rahmen erhalten haben. Die ungarische Erdbeben-Kommission,
die den Umständen angemessen, mit wenig Mitteln sich nur auf die allernot
wendigsten Beobachtungen beschränken mußte, begrüßt nun mit aufrichtiger
Freude das Erwachen des Interesses für Erdbebenforschung bei den hierzu am
meisten kompetenten Kreisen.
Dr. R. v. K ö v e slig e t h y , Professor der Geophysik, verfügt außer über die
hierzu notwendigen bedeutenderen Mittel an Geld, auch noch über ein aus
mehreren tüchtigen Fachmännern geschultes Personal, an dessen Spitze er
sich den seismischen Studien in moderner Richtung nun ex offo widmen wird.
In den letzten Jahren wurde es denn auch überhaupt immer klarer,
daß die Erdbebenbeobachtung der geologischen Disziplin entwachsen und in
Zukunft ihre eigenen bestimmten Wege einzuschlagen gewillt ist.
Es ist diese Erscheinung auch in vorliegendem Falle nichts anderes,
als ein erfreuliches Zeichen der fortwährenden Entwicklung der Wissenschaft;
und ebendeshalb wird die Seismologie, diese jüngste der Naturwissenschaften,
allenthalben von ihrer älteren Schwester: der Geologie, unter deren Fittichen
sie wohl ihre erste Pflege und sorgsame Hütung genossen hat, mit aufrich
tiger Freude bewillkommnet und in ihrer ferneren Entwicklung mit dem leb
haftesten Interesse begleitet.
Indem wir nun hiermit alle jene, Gesellschaften und einzelne Perso
nen, die bisher mit der Erdbeben-Kommission der Ungarischen Geologischen
Gesellschaft in Tausch- oder sonstigem Verkehr gestanden haben, bitten, für
das uns gegenüber bezeigte Wohlwollen unseren besten Dank entgegenzu
nehmen, ersuchen wir dieselben, sich von jetzt an in allen, Ungarn betreffenden
seismologischen Angelegenheiten direkt an Prof. Dr. R. v. K ö v e s lig e t h y ,
General-Sekretär der Assoziation und Direktor der Erdbeben-Hauptstation
Budapest (VIII., Sándor-utcza 8) wenden zu wollen.
Budapest, im Monate Jänner 1906.
A le x a n d e r v. K ale c sin sz k y , Dr. F ra n z Sc h a fa rz ik ,
D r. K oloman E m szt, der bisherige Leiter der Erdbeben-
die bisherigen Observatoren. Komm ission der Ungarischen
Geologischen Gesellschaft.
11*
Comments to this Manuals