
DAS MARINK KARBON IN UNGARN.
147
durch die Flachheit der Seiten stehen sich Prol. compressus und die
bosnische Form nahe. Das Vorhandensein von 4 Lobenelementen ist
dagegen schon bei kleineren Exemplaren des Pi'olecanitcs serpentinus
(Crick and F oord , Brit. Mus. Catalogue Cephalopoda III. p. 257—259)
beobachtet worden. Ich möchte daher den bosnischen Prolecaniten vor
läufig als cf. serpentinus bezeichnen. Diese Art kommt im oberen Unter
karbon bei Visé sowie bei Bolland in England vor, d. b. in demselben
Horizont wie Glyphioceras crenistria, P h ill . (bezw. sphaericum, M art.)
Die Revision der in Bosnien vorkommenden Spezies von Prolecanites
ergibt also, daß die nächste Verwandtschaft (oder Identität)
mit einer Art des oberen Unterkarbon, d. h. der Viséstufe
besteht.
Das Vorkommen des Prolecanites cf. serpentinus bestätigt also
den aus dem Vorkommen des Glyphioceras sphaericum, M art. 1819
(bezw. crenistria, P h ill . 1836) gezogenen Schluß, daß das fossil füh
rende Unterkarbon der oberen oder Viséstufe der Ab
teilung angehört.
Die auch von Crick und F oo rd getrennt gehaltenen «Spezies»
Glyphioceras sphaericum (Catalogue Cephalopods IH. p. 157) und cre
nistria (1. c. p. 160) halte ich für Größenunterschiede derselben Art;
Glyph. sphaericum mit unvollkommen zugespitztem Seitensattel (1. c.
p. 159) ist das jüngere, Glyphioceras crenistria (1. c. p. 161) mit
spitzwinkeligem Seitensattel das ältere Entwicklungsstadium derselben
im oberen Unterkarbon weit verbreiteten Art.
»>. Vergleich mit dem Unterkarbon Asiens.
Im Osten von Ungarn besitzt die Brachiopodenfauna der Oberstufe
ebenfalls eine sehr erhebliche Verbreitung, trotzdem wir in Zentral-
nnd Ostasien fast nur die Fazies des reinen Kohlenkalkes, nicht die
kalkigen Schiefer antreffen. Es ist eine bemerkenswerte Tatsache, daß
die zahlreichen
Brachiopoden, Korallen und Mollusken, die ich aus
Hocharmenien, Persien, Turkestan und China untersucht habe, fast aus
nahmslos mit den bekannten europäischen Spezies der Stufe des Pro-
ductus ijiyaideus überein stimmen. Nur wenige Beispiele seien kurz
erwähnt, welche die enorme Verbreitung der bei Dobsina und Kornya
réva beobachteten Karbonfauna erweisen.
Die durch F erd. v. R ich th o fen in Nordchina, Prov. Schantung, ge
sammelten Faunen stimmen vollkommen mit dem europäischen Kohlenkalk
von Visé, von Derbyshire, von Hausdorf (Schlesien) überein. Abgesehen
von einem schönen Macrocheilos, der dem mangelhaften abgebildeten
Macrocheilos intermediwn Kon. (Visé) jedenfalls sehr nahesteht, liegen
10*
Comments to this Manuals