
KÜRZE MITTEILUNGEN.
Dumortierien von Piszke. Die große ÜANTKENsche Juracephalo-
podensammlung, welche Ungarns jenseits der Donau gelegenem Gebiete ent
stammt, wird nunmehr in Bälde ihrem ganzen Umfang nach bekannt sein. Die
Beschreibung der Nautilen von Gerecse ist im Manuskript fertig und wird mit
den Nautilen von Csernye voraussichtlich noch in diesem Jahre erscheinen.
Die im paläontologischen Institut der Universität Budapest aufbe
wahrten Dumortierien von Piszke (Gerecse, Pisjniczehegy) wurden durch
Lehramtskandidaten M. E l e m é r V a d á s z determiniert. Die vier Exemplare der
ÜAN TKENschen Sammlung gehören zwei Arten an, welche das Vorhandensein
des unteren Dogger unzweifelhaft erscheinen lassen. Die beiden Arten sind
folgende:
1. Dum ortieria Dumortieri, T hio l l. nov. var. stricta.
(Synon. s. P r in z . NO. Bakony. Mitt. a. d. Jahrb. d. kgl. utigar. Geol. Anst. Bd.
XV, p. ti5).
Die D. Dumortieri von Piszke ist der Steinkern eines vollständigen
ausgewachsenen Exemplars. Sie stimmt mit der von Csernye gut überein,
Dumortieria Dumortieri, T h io ll . var. stricta, P rin z. Unt. Logger. Piszke ; leg. M.
v. H antken, ca 3A d. nat. Gr. Geol. u. paläont. Inst. d. Univ. Budapest.
Földtani Közlöny. XXXVI. köt. 19 6 1 ^
Comments to this Manuals