
DAS MARINE KARBON IN UNGARN.
131
nur durch kegelförmige Gestalt der durch Sprossung zusammenhängen
den Individuen unterscheidet, steht gerade dem ungarischen Cyath. pan-
nonicum besonders nahe, nur ist letzteres zylindrisch gestaltet und
zeigt deutlich die bilaterale Anordnung der Septa.
Zaphrentis.
Z a p h re n tis cf. in term ed ia , Kon.
Taf. IX, Fig. 4.
Zaphrentis intermedia, L. G. de K oninck, Fossiles carboniféres de Bleiberg en
Carinthie, p. 9, t. 1, f. 2a (cet. excl.)
Zwei Steinkerne, welche immerhin den Umriß des Kelches, die kegel
förmige Zuspitzung sowie den Gattungscharakter der Septalfurche zeigen,
wurden von Herrn Prof. K och und L őrenthey bei Dobsina gesammelt.
Die Zurechnung solcher Reste zu einer bestimmten Art kann
natürlich nur mit allem Vorbehalt erfolgen. Auch L. G. de K oninck
macht diesen Vorbehalt bezüglich eines von Bleiberg stammenden Aus
gusses des Kelches (t. 1, f. 2a).
Ohne die Zugehörigkeit der vorliegenden Stücke zu der typischen
Art von Tournai behaupten zu wollen, sei nur auf die Identität der
kämtner und der ungarischen Exemplare hingewiesen. Bei beiden liegt
die Septalfurche auf der konvexen Seite und die Septa stehen sehr
gedrängt.
III. Die Altersbestimmung der ungarischen Fundorte.
a) Kornyaréva.
Für die genauere Horizontierung der Vorkommen von
Kornyaréva und Dobsina bildet eine kurze Übersicht der Stufen des
Unterkarbon den Ausgangspunkt. Es lassen sich im Unterkarbon von
Europa, Asien und Nordamerika zwei allgemein verbreitete Stufen unter
scheiden, in denen beiden, sich je eine
schärfer charakterisierte
Cephalopodenfazies und eine nicht so scharf ausgeprägte, aber wei
ter verbreitete Brachiopodenfazies unterscheiden läßt. Durch
das z. B. in Schlesien beobachtete Zusammenvorkommen von Gonia-
titen und Brachiopoden in derselben Schicht ist die Äquivalenz der
beiden Fazies über jeden Zweifel erhaben. Die folgende Übersicht ent
hält vor allem die von Europa bis Zentralasien und China weit ver
breiteten Formen durchweg nach eigenen Bestimmungen, z. T. nach
eigenen Aufsammlungen:
9*
Comments to this Manuals